Die EL-Folie - Leuchtfolie als zentraler Baustein der Folientastatur.
Im folgenden beschreiben wir die Herstellung und Integration einer EL-Folie. Als Bestandteil der Frontfolie einer Folientastatur in einer Frontplatte
|
Schritt 1
Druckvorlage für Leuchtfolie
Am Anfang wird in unserer Grafikabteilung eine Druckvorlage erstellt, die im weiteren zur Herstellung des Siebes benötigt wird. Hier sieht man das fertig belichtete Sieb auf das die speziell zur Herstellung einer EL-Folie entwickelte Paste, aufgebracht wird.
|
|
 |
|
 |
|
Schritt 2
Leuchtpaste auftragen
Die flüssige Paste wird nun mit der Rakel über das Motiv gezogen, so dass sie durch die durchlässigen Maschen des Siebes auf die Folie gelangt.
|
|
Schritt 3
Leuchtfolie prüfen
Hier wird die Funktionsfähigkeit der EL-Folie mittels eines Multimeters gemessen. Dabei werden Leuchtintensität und mögliche Druckfehler überprüft.
|
|
 |
|
 |
|
Schritt 4
EL-Folie montieren
In diesem Produktionsschritt wird die EL-Folie im Laserplotter per Hand auf dem dafür vorgesehenden Montageträger montiert.
|
|
Schritt 5
Leuchtfolie schneiden
Nun wird mittels eines CNC gesteuerten Lasers die Folie geschnitten.
|
|
 |
|
 |
|
Schritt 6
EL-Folie mit elektrischem Anschluß versehen
Der nächste Produktionsschritt dient dazu, dass der Stecker an die dafür vorgesehenen Leiterbahnen angeschlagen wird.
|
|
Schritt 7
Leuchtfolie in Frontplatte kleben
Nachdem die eigentliche EL-Folie nun fertiggestellt wird, beginnt die Integration des Zwischenproduktes in sein nächstes Produkt, in diesem Fall eine Frontplatte. Hier wird die EL- Folie in der dafür vorgesehenen vertieften Fräsung aufgeklebt.
|
|
 |
|
 |
|
Schritt 8
Frontfolie kleben
Nun wird die eigentliche Frontfolie über die EL-Folie geklebt.
|
|
 |
|
 |
|
Das fertige Endprodukt, die Frontplatte mit Leuchtfolie und Frontfolie, unbeleuchtet.
|
|
Das fertige Endprodukt, die Frontplatte mit EL-Folie und Frontfolie, beleuchtet.
|
|
|