Diese Form der Tastaturen eignet sich herrvorrragend für individuelle und komplexe Bediensysteme, da sie in ihrem Aufbau sehr flexibel sind und vielfältige Möglichkeiten bieten.
Einsatzgebiete von Leiterplattentastaturen
•
beim Maschinen und Gerätebau
•
im Bereich der Infoterminals im Innen- wie Außenbereich
•
in der Steuerungstechnik
•
in der Meßtechnik
•
in vielen Bereichen der Medizintechnik
•
in der Kommunikationstechnik
Welche Vorteile bietet diese Form der Tastaturtechnologie?
•
einzelne Tasten können leicht ausgetauscht werden.
•
Unempfindlichkeit gegenüber vielen Chemikalien
•
grafisches design lässt sich gut umsetzen
•
sehr flacher Aufbau möglich
•
elegante Integration von Tasten durch die Möglichkeit des Eichschubstreifens
•
ausgezeichnetes taktiles Schaltgefühl
•
sehr gute Realisierbarkeit von unterschiedlichen Aufbauhöhen sowie Rastermaßen