ganzflächige transparente Touchverklebung...
Im Folgenden möchten wir Ihnen zeigen, wie in unserem Hause ein Touch mit einer ganzflächigen Transparenzverklebung hergestellt wird.
|
Grundvoraussetzung
Der gesamte Prozess findet in unserem Reinraum statt, denn nur dort ist gewährleistet, dass eine optimale Herstellung eines Touches mit ganzflächiger Transparenzverklebung möglich ist.
|
|
 |
|
|
|
Schritt 1
In unserem Produktionsbeispiel wird ein
handelsüblicher Touch verwendet. Er ist mit der typischen rosafarbenen Schutzfolie versehen, die Beschädigungen vermeiden soll.
|
|
Schritt 2
Im hier gezeigten Arbeitsschritt wird die Schutzfolie von dem Touch entfernt.
|
|
 |
|
 |
|
Schritt 3
Der
zuvor geprüfte Touch wird nun in eine Montageschablone
eingesetzt, damit ein Verrutschen in der weiteren Verarbeitung vermieden wird. |
Schritt 4
Im nächsten Schritt wird die Frontfolie auf etwaige Mängel oder Beschädigungen geprüft.
Hat die Frontfolie die Qualitätsprüfung bestanden, wird sie mit dem Touch verklebt.
|
|
 |
|
|
|
Schritt 5
Hier sieht man den fertigen Touch mit einer ganzflächigen transparenten Verklebung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|