Drucken
Eine neue Art der Mensch - Maschine - Schnittstelle...
linie
Touch mit ganzflächiger Transparenzverklebung

Spätestens seitdem intuitive Touchbedienungen bei Handys Einzug gehalten haben und einen gigantischen Medienhype auslösten, wird deutlich, dass diese Art der Mensch-Maschine-Schnittstelle vom Anwender mehr als nur akzeptiert wird.
Alle wollen es, auch in technischen Anwendungen. Die Vorteile liegen auf der Hand, bzw. unter dem Finger. Das direkte Berühren der Menüs sowie selbsterklärende Designs erleichtern die Bedienung.

Nahezu jeder handelsübliche Touch kann bei dieser Art der Touchintegration eingesetzt werden.

touch_ohneFolie

Die Frontfolie wird in einem speziellen Verfahren ganzflächig hochtransparent mit dem Touch verklebt. Diese verklebte Einheit ist somit resistent gegen Flüssigkeiten oder Schmutzpartikel und lässt sich problemlos reinigen.
touch_mitFolie
Ansicht im Querschnitt
transTouch_skizze



Somit kann die Baugruppe Frontfolie mit Touch in ein beliebiges Gehäuse / Trägermaterial integriert werden.
transTouch_gehaeuse1

transTouch_gehaeuse2
trennlinie
Link_PfeilEinblicke in den Herstellungsprozess
Link_PfeilDownload Informationsflyer

trennlinie

Wir setzen Ihre Anforderung um...
Anders als im Mobilfunksektor haben industrielle Anwendungen allerdings höhere Anforderungen. Erweiterte Temperaturbereiche und bessere Beständigkeiten gegen mechanische und chemische Einflüsse müssen durch geeignete Konstruktionen sichergestellt werden. Insbesondere dann, wenn hierüber hinaus hygienische Aspekte zu brerücksichtigen sind, muss darauf geachtet werden, dass das Frontend keine Schmutzkanten aufweist. Die Lösung hierfür ist es, analog resistive Touchsensoren vollflächig hinter einer durchgehenden Frontfolie zu verkleben, den Sichtbereich transparent auszuführen und die Frontfolie widerum flächenbündig in der Frontplatte oder dem Gehäuseausschnitt zu versenken. Diese Forderung besteht, seitdem Touchsensoren in Bereichen eingesetzt werden, in denen flüssige und feste Verunreinigungen die Funktion und die Hygiene negativ beeinflussen.

 

Kein Wunsch bleibt offen...
Damit die konstruktiven Anforderungen zielgerichtet umgesetzt werden können, bedarf es fundiertem Querschnittswissen. Die Fachbereiche Folien- und Laminiertechnik sowie Frontplatten- und Gehäusetechnik müssen in Verbindung mit den Kenntnissen über elektronische Baugruppen miteinander verknüpft werden und im Produktionsprozess Berücksichtigung finden.

Unsere Fertigungstiefe und Produktionsbreite stellt sicher, dass wir Touch-Lösungen mit ganzflächiger Transparenzverklebung für nahezu alle Einsatzbereiche produzieren können.



Touch Lösung mit ganzflächiger Transparenz- verklebungfür direkten Einbau in ein Gehäuse. Bestehend aus Gehäuse, Stützplatte, Touchsensor und Frontfolie.