Unsere Zielkunden sind die erfolgreichsten Unternehmen verschiedener Branchen.
Der Anspruch unserer Kunden ist die kurzfristige Realisierung der formulierten Produktanforderungen, Beratung bei der Umsetzung, Qualität und Flexibilität in der Distribution. Nach diesen Ansprüchen ist unsere Unternehmensorganisation ausgerichtet. Wir generieren die Wertschöpfung aus der Produktion von individuellen Industriedesign Komponenten und konstruktiven mechanischen Elementen für Investitionsgüter. Individualität heißt: Produktion von Elementen, welche marktseitig nicht als standardisierte Serienprodukte oder Baugruppen erhältlich sind. Im Vorfeld der Produktion bieten wir unseren Kunden bereits in der Projektierungsphase die Dienstleistung der Beratung. Unser Know-How in der spezifischen Fertigung für unterschiedlichste Branchen und die Erfahrungen aus mehr als 30-jähriger Marktpräsenz bieten unseren Kunden schon in der Entwicklung der eigenen Produkte einen großen Nutzen. Durch die Projektierungen für unterschiedliche Branchen haben wir Kompetenzbereiche zu Produkt- und Kundengruppen in der Unternehmensstruktur umgesetzt. Erfahrungen und Kenntnisse zu Schnittstellen innerhalb der Projekte und der damit verbundenen Terminologie geben uns die Möglichkeit, die individuellen Projektanforderungen kurzfristig einzuordnen. Diesen Nutzen zeigen wir unseren Kunden offensiv auf. Die Abgrenzung zu benachbarten Produktbereichen sind die individuelle Entwicklung von elektronischen Baugruppen und Systeme zur Verarbeitung elektronischer Signale. Wir stellen Schnittstellen zu diesen Produktbereichen her oder montieren elektronische Baugruppen auf Kundenanforderung. Wir werden unsere Organisation und Technologie auch zukünftig an unserem definierten Wertschöpfungsprozess ausrichten, um Kunden und Partnern eine stabile Leistung- und Entwicklungsfähigkeit zu bieten. Die Kompetenz des Unternehmens wird durch Weiterbildung von, wie auch Rekrutierung spezialisierter neuer, Mitarbeiter kontinuierlich weiterentwickelt. Die Akquisition von Projekten erfolgt Branchen übergreifend. Potenzialbranchen stehen wechselweise und zielorientiert im Fokus. Unsere Leistungen werden, durch kompetente Berater im Vertrieb, übergreifend bei Kunden präsentiert. Die Fokussierung auf unser Produkt- und Leistungsspektrum soll unsere Leistungsfähigkeit aufzeigen, Alleinstellungsmerkmale gegenüber Marktkontrahenten demonstrieren und eindeutige Abgrenzungen zu anderen Produktbereichen innerhalb von Projekten definieren. Darüber hinausgehende Kundenanforderungen werden ausschließlich durch spezialisierte Partnerunternehmen realisiert. Zur Wahrung unserer Marktstellung und unseres Marktimages werden Kundenprojekte vor endgültiger Realisierung grundsätzlich einer eingehenden Werksprüfung unterzogen.
Direkte Marktaktivitäten der Kohlstädt GmbH |
|
Indirekte Aktivitäten |
|
S o f t w a r e , S t e u e r u n g s - u n d R e g e l u n g s t e c h n i k |
|
|
Individuelle Industriedesign Komponenten aus Metallverarbeitung und Siebdrucktechnologie für die industrielle Produktion |
Elektronische Bauelemente |
|
|
Produktspektrum: Frontfolien, Frontplatten, Folientastaturen, Frontfolien und Folientastaturen auf Träger- platten individuelle Gehäuse, individuelle Elemente der Metallabwicklung, Komponentenmontage nach kundenindividueller Vorgabe: Touchscreens, Controller TFT- Displays, LC-Displays, Filterscheiben, Leiterplatten Industrie PC-Einheiten nach individueller Vorgabe |
Elektronische Baugruppen werden auf Anforderung des Kunden verbaut. Diese sind vom Kunden beigestellt, exakt benannt oder zum Bezug bei Lieferanten genannt. Zur Komplettierung kommen ausschließlich am Markt erhältliche Standardkomponenten, zur Absicherung unserer Qualität. |
Entwicklung, Beratung und Projektierung |
|
Machbarkeitsprüfung Konstruktion, Einsatz von 3D CAD Systemen Änderungs- und Entwicklungsvorschläge Zeichnungserstellung und -ergänzung Datenaustausch über genormte Schnittstellen Herstellung der Produktionsfähigkeit |
Bei Kundenanforderungen zur Entwicklung, Beratung, Projektierung und Fertigung von elektronischen Baugruppen wird die Zusammenarbeit mit externen Partnerunternehmen eingeleitet. Netzwerkkompetenz stellt dem Markt maximale Qualität und Flexibilität zur Verfügung |
Fertigung nach Kundenanforderung |
Fertigungseinheiten der Metalltechnologie und Siebdrucktechnik (im wesentlichen): CNC Stanz- und Laserzentrum, CNC Stanzmaschinen, CNC Lasermaschinen, CNC Abkantmaschinen, Schweißautomaten, Bolzenschweiß und Einpressautomaten, CNC Hochgeschwindigkeitsfräsmaschinen (HSC), Glasperlstrahlanlage, Eloxalanlage zur Oberflächenbeschichtung |
Montage |
Montage |
Produzierte Komponenten werden sowohl als einzelne Bauteile wie auch als komplettierte Einheiten aus verschiedenen Produktionsteilen ausgeliefert. Die Montage kann für mechanische und/oder elektromechanische Bauteile durchgeführt werden. |
Montiert werden, auf Kundenanforderung, eigene Fertigungsprodukte und vom Kunden vorgegebene zugekaufte elektronische Baugruppen. |
Qualitätsprüfung |
Qualitätsprüfung |
Mitlaufende Qualitätsprüfung wie auch Endprüfung der Fertigteile nach üblichen Verfahren der Metallindustrie. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000 |
Temperaturtest, Laufzeittest nach Komplettierung der Bauteile Prüfung nach VDE 0701 / 0702 |
|